©  Historischer Verein Oberammergau 1999 e. V.
© Historischer Verein Oberammergau 1999 e. V.

Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025 lädt der Historische Verein Oberammergau 1999 e.V. zu einer historischen Führung durch und um den Ort ein. Franz Kümmerle, zweiter Vorsitzender des Vereins, startet um 9 Uhr mit seiner Führung, die von der Ortsmitte aus über die Kreuzigungsgruppe und den Grottenweg bis zum Döttenbichl führen wird. Er führt damit an Orte und Stationen, die die weit über zweitausendjährige Geschichte der Besiedlung in Oberammergau sichtbar machen wird.

Ausgangs- und Endpunkt: Ammergauer Haus, Eugen-Papst-Straße 9a

Zeitpunkt: 9.00 Uhr

Zeitdauer: etwa 2 bis 3 Stunden ( Abhängig von Geh Tempo, Verweildauer an den einzelnen Punkten, der Diskussionsfreudigkeit und Inanspruchnahme der vielen Rastbänke entlang des Weges).

Streckenlänge: 7,80 km

Anforderung: leicht, 140 Höhenmeter, auf Teerstraßen, Schotterwegen und drei kurzen Waldwegpassagen. (Geländegängiges Schuhwerk)

Orientierung: Gästekarte der Gemeinde Oberammergau und Wanderkarten des Gebietes.

Leitung: Franz Kümmerle

Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung.